Balkon im Boho-Stil dekorieren: 20 zauberhafte Ideen

26 MAI 2025

Du sehnst dich nach einem Balkon, auf dem es sich entspannen lässt, als wärst du im Urlaub? Mit dem Boho-Stil kreierst du dir Zuhause einen Rückzugsort voller Natürlichkeit, Leichtigkeit und Wärme. Egal ob du einen kleinen Balkon oder eine großzügige Terrasse hast: Mit ein paar gezielten Handgriffen, natürlichen Materialien wie Rattan, Holz oder Bambus und liebevollen Details zum Beispiel aus Makramee verwandelst du jeden noch so lieblosen Outdoor Bereich in eine gemütliche Oase. 

In diesem Beitrag teilen wir 20 zauberhafte Ideen für den Sommer. Du findest hier Inspiration, Tipps und praktische Hinweise, die deinen Balkon im Boho-Stil erstrahlen lassen.

Inhaltsverzeichnis

1. Ein Outdoor Teppich für mehr Gemütlichkeit

Balkon Boho Stil

Ein Teppich unter den Füßen macht sofort einen spürbaren Unterschied und zaubert Gemütlichkeit auf deinen Boho Balkon. Er gibt dem vorhandenen Platz zudem wunderbar Struktur, da er den Balkon definiert. Besonders beliebt für den Boho Look sind Ethno-Muster, Fransen oder runde Teppiche in Naturfarben. 

Achte darauf, dass du einen Outdoor-Teppich verwendest, da er wetterfest und somit deutlich langlebiger ist. Sie lassen sich zudem leicht reinigen – praktisch und schön zugleich! Je nachdem wieviel Regen dein Balkon und somit dein Outdoor-Teppich abbekommt, empfiehlt es sich aus eigener Erfahrung dennoch ihn alle 1-3 Jahre zu wechseln, prüfe einfach jedes Jahr zu Beginn der Outdoor-Saison, in welchem Zustand er ist oder ob sich gegebenenfalls untendrunter Schimmel gebildet hat. 

  • ein Outdoor-Teppich bringt Wärme & Struktur
  • wetterfest & pflegeleicht
  • in vielen Farben und Mustern erhältlich

2. Makramee Wandbehang für einen Hauch von Leichtigkeit

Boho Balkon Deko

Makramee Wandbehänge sind ein toller Blickfang an Wänden oder Geländern und verleihen deinem Balkon sofort das typische Boho-Feeling. Sie bringen verspielte Eleganz und verleihen eine luftige Note für einen Hauch von Leichtigkeit – genau das, was wir auf unserem Balkon verspüren wollen, oder? 

Besonders schön wirken sie in Kombination mit Naturmaterialien wie Holz oder Leinen aus. Du kannst sie ganz easy fertig kaufen oder als DIY Projekt selbst knüpfen. 

  • zaubern eine lockere, leichte Stimmung
  • vielseitig einsetzbar, ob als Deko, Sichtschutz oder als Pflanzenhalter 
  • persönliche Note durch handgemachte Modelle

3. Einsatz von Sitzkissen & einem Pouf für entspannte Boho-Vibes

Boho Balkon

Richtig gemütlich wird dein Balkon, wenn du Sitzkissen, Poufs oder Bodenkissen integrierst. Achte darauf verschiedene Farben und Muster zu mixen. Eine besonders schöne Kombination sind Erdtöne, Rostrot und Senfgelb, wenn du etwas farbenfroher unterwegs bist und nicht alles einheitlich in Beige gestalten möchtest. Sie eignen sich auch gut, wenn du einen kleinen Balkon hast, da du sie einfach stapeln und dadurch flexibel einsetzen kannst. 

  • flexibel einsetzbar & platzsparend
  • perfekt für ein Picknick-Feeling mit Boho-Charme
  • einfach und schnell lockere Sitzgruppen zaubern

4. Möbel aus Rattan und Holz für ein natürliches Flair

Boho Balkon Möbel

Die idealen Möbel für deinen Boho-Balkon sind aus Rattan, Bambus oder Holz. Die Vorteile: sie sind leicht, robust und sorgen für den perfekten, natürlichen Look. Ob als Loungesessel, Beistelltisch oder Blumenständer – sie wirken warm, gemütlich und stilvoll. Zusammen mit Leinen oder Baumwolle kombiniert, entsteht ein abgerundeter Look.

  • natürliches Material, das den Boho-Charme perfekt unterstreicht
  • wetterbeständig & langlebig
  • farbtechnisch vielfältig kombinierbar

5. Weiche Textilien in Naturtönen für eine warme und geborgene Atmosphäre

Balkon Boho gestalten

Entscheide dich für Textilien – Kissen, Decken und Outdoor-Teppiche – in natürlichen Farben wie Creme- oder Beige-Töne oder Terrakotta. Sie zaubern sofort Gemütlichkeit und runden den Boho-Look ab. Kombiniert mit groben Strukturen wie Leinen oder Wolle entsteht im Handumdrehen ein harmonisches Gesamtbild, das Stil und Komfort vereint. Besonders praktisch für kühle Sommerabende!

  • gemütlich & stilvoll zugleich
  • ideal für Layering-Looks

6. Farbenfrohe Muster für mehr Lebensfreude

Boho Balkon dekorieren

Der Boho-Stil lebt von Mustern: Ethno, Aztekenprints und Blumenornamente bringen Schwung und Persönlichkeit in deinen Outdoor-Bereich. Achte auf ein stimmiges Farbschema, so wirkt der Mustermix lebendig, aber nicht überladen. 

  • vibrierende Farben & Muster für positive vibes
  • ideal sind Kissen, Decken & Teppiche mit Mustern 
  • bringt Individualität auf deinen Balkon

7. Windlichter und Kerzen für sanftes Licht und romantische Momente

Balkon Boho Stil

Licht ist ein wirkungsvoller Stimmungsmacher – integriere warmes und beruhigendes Licht und setze schöne Kerzen und Laternen in Szene. LED-Kerzen sind eine sichere und stimmungsvolle Alternative. Besonders schön wirkt ein Mix  aus Windlichtern aus Bambus, Glas und Laternen aus Seegras. 

  • stimmungsvolles Licht ohne Strom
  • dekorativ & funktional
  • ideal für gemütliche Abendstunden & Outdoor Dinner

8. Hängepflanzen für ein unbeschwertes Ambiente

Balkon Boho gestalten

Integriere Hängepflanzen für ein luftiges, lebendiges Flair und natürliche Leichtigkeit. Für den Boho-Look lassen sie sich besonders schön in Hängetöpfen oder Makramee-Ampeln befestigen. Sie füllen außerdem leere Ecken auf charmante Weise. Kombiniere blühende, rankende und grüne Pflanzen miteinander für einen unbeschwerten Look. 

  • verstärken das luftige, natürliche Outdoor-Feeling
  • clever & platzsparend durch Nutzung des vertikalen Raums

9. Bunte Übertöpfe für mehr Lebendigkeit auf dem Balkon

Balkon Boho Stil

Lass deinen Balkon mit bunten Übertöpfen erstrahlen und zaubere im Handumdrehen einen Rückzugsort voller Lebensfreude. Sei bei der Auswahl kreativ und tobe dich aus: Ob leuchtende Farben, handbemalte Designs oder Ethno-Muster – deine Pflanzen werden stilvoll in Szene gesetzt und der Boho-Charme perfekt unterstrichen. Arrangiere immer eine ungerade Anzahl von Übertöpfen in verschiedenen Größen, Formen und Farben zusammen in einer Gruppe – so erzielst du das schönste und harmonischste Ergebnis. 

  • farbenfrohe und individuelle Akzente 
  • lassen Pflanzen noch lebendiger wirken
  • gruppiert in verschiedenen Größen und Mustern kreieren ein ausgewogenes Gesamtbild

10. Eine kuschelige Decke mit Ethno-Muster für laue Abende

Boho Balkon

Wenn die Sonne langsam untergeht und sich ein lauer Sommerabend ankündigt, sorgt eine kuschelige Decke für Wärme und Stil zugleich. Das typische Ethno-Muster unterstreicht das Boho-Ambiente perfekt. Drapiere die Decke tagsüber lässig und dekorativ über eine Bank oder einen Stuhl. Achte darauf, dass das Material angenehm weich ist und nicht kratzt. 

  • Ethno-Muster runden den Boho-Look perfekt ab
  • schenkt Wärme an kühlen Abenden und ist gleichzeitig ein dekoratives Element 

11. DIY-Deko aus Naturmaterialien für eine persönliche Note

Boho Balkon Deko

Wie wäre es, wenn du im nächsten Urlaub einige schöne Muscheln, Gräser oder Treibholz für ein DIY-Projekt sammelst? Ein Strand- oder Waldspaziergang kann die beste Inspirationsquelle für die Deko deines Boho-Balkons sein. Mit natürlichen Materialien lassen sich einzigartige Hingucker gestalten wie praktische Pflanzenhalter oder kleine Deko-Objekte für die Wand. Der Clou: Handgemachtes hat Erinnerungswert und erzählt Geschichten deines Lebens. 

  • DIY-Dekoration verstärkt die emotionale Verbindung zum eigenen Balkon
  • natürliche Materialien haben einen beruhigenden und erdenden Effekt
  • selbstgemachte Stücke sind Unikate mit persönlicher Bedeutung

12. Kräutertöpfe für frische und natürliche Aromen

Boho Balkon Deko

Kräutertöpfe mit Basilikum, Thymian, Rosmarin, Minze oder Lavendel zaubern nicht nur frische Aromen auf deinen Balkon, sondern sorgen auch für Urlaubsfeeling. Am schönsten in Szene gesetzt in bunten Tontöpfen, Körben aus Rattan oder alten Holzkisten – der perfekte Mix aus authentischem Boho-Look mit mediterranem Charme. Eine weitere tolle Idee ist ein kleines Kräuterregal mit mehreren Ebenen – ein schöner Hingucker. 

  • duftende Kräuter für ein aromatisches Balkonklima
  • zahlreiche Kräuter sind pflegeleicht und praktisch in der Küche oder beim Grillen

13. Ein runder Beistelltisch aus Bambus als schicke Ablagemöglichkeit

Balkon Boho einrichten

Ein solcher runder Beistelltisch aus Bambus passt selbst auf einen kleinen Balkon und verbreitet mit seiner warmen Farbe eine gemütliche Boho-Atmosphäre. Er ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern bietet auch eine praktische Ablagefläche, zum Beispiel für deinen morgendlichen Kaffee. 

  • Kombination aus Funktionalität und dekorativem Hingucker
  • platzsparend und somit auch für kleine Balkone geeignet

14. Bunter Wandteppich für mehr Abwechslung

Boho Balkon Wandteppich

Verwandle kahle Wände auf deinem Balkon mit bunten Wandteppichen in kleine Kunstwerke mit Charakter. Sie lassen deinen Balkon auf Anhieb wohnlicher und gemütlicher wirken und können zusätzlich als Sicht- und leichter Windschutz dienen. Wähle ein farbenfrohes Modell mit einem Muster, welches gut zum Boho-Stil passt, um spannende Akzente zu setzen – zum Beispiel Paisley, Ethno oder Batik. Achte darauf, dass der Wandteppich für den Außenbereich geeignet ist. So ist er wetterbeständiger und du hast wesentlich länger etwas von ihm.

Um einen Wandteppich aufzuhängen, kannst du beispielsweise eine schmale Holzleiste verwenden und den Teppich mit Clips oder Schlaufen daran befestigen. Bringe die Leiste anschließend mit wetterfesten Klebehaken an der Wand an. So bleibt der Stoff gerade und in Form, die Holzleiste wirkt gleichzeitig wie ein stilvoller Rahmen. Der Wandteppich lässt sich mit der Methode einfach und schnell abnehmen oder austauschen. 

  • Wandteppiche kreieren ein wohnliches, künstlerisches Flair
  • setzen spannende Akzente & bringen Struktur an leere Flächen 
  • unterstreichen den Boho-Stil mit dem richtigen Muster 

15. Leichte Gardinen für luftige Boho-Momente

Outdoor Vorhang

Stell dir kurz einen Moment der Leichtigkeit auf deinem Balkon vor: Eine angenehme Sommerbrise streift durch transparente Stoffbahnen, bricht sanft die warmen Sonnenstrahlen und du genießt entspannt einen Eiskaffee – genau dieses Gefühl zaubern leichte Gardinen. Sie schaffen eine besondere, fast schon magische Atmosphäre und bieten gleichzeitig einen flexiblen Sichtschutz. Am schönsten wirken weiße oder cremefarbene Stoffe aus Leinen oder Baumwolle. Es gibt auch spezielle Vorhänge für den Außenbereich. Befestige die Gardinen mit Klammern an einer unauffälligen Drahtseil-Aufhängung. 

  • leichte Gardinen bringen Bewegung und eine geborgene Atmosphäre auf deinen Balkon
  • bieten Sichtschutz ohne Schwere – perfekt für urbane Balkon
  • das Spiel aus Wind und Sonnenlicht zaubert einen träumerischen Boho-Flair
16. Lichterketten für magische Sommernächte
Boho Balkon dekorieren

Eine warme, zauberhafte Stimmung auf deinem Balkon kreierst du im Handumdrehen mit Lichterketten. Du kannst sie an der Decke befestigen, über die Balkon-Brüstung legen oder um Pflanzen wickeln. Lichterketten sind die perfekte Ergänzung zu Windlichtern und runden den Look ab. 

  • zaubern sofort ein gemütliches Ambiente
  • zinfach anzubringen
  • ohne Strom nutzbar dank Solar- und Batterieoptionen
17. Ein Hauch von Exotik mit Kakteen und Sukkulenten
Boho Stil Balkon Pflanzen

Lass Kakteen und Sukkulenten auf deinem Boho-Balkon einziehen, um den gewissen Wüstenflair zu erzielen. Die Pflanzen, die wie kleine Skulpturen aus einer anderen Welt wirken, vereinen verschiedene Vorteile: Sie sind äußerst pflegeleicht, also auch prima geeignet für alle, die keinen grünen Daumen haben. Sie sind stillvoll und voller Charakter. Sie unterstreichen das Natürliche, Wilde und Unkonventionelle und unterstreichen damit den Boho-Charakter. 

Arrangiere sie in bunten Töpfen, kleinen Gruppen oder alten Holzkörben. Um eine Mini-Landschaft und damit einen natürlich Sichtschutz zu kreieren, platziere eine ungerade Anzahl in unterschiedlichen Höhen und Formen. Wähle die Größen der Pflanzen so aus, dass genug Sichtschutz geboten wird. 

  • Kakteen und Sukkulenten sind pflegeleicht und vertragen Hitze perfekt
  • verleihen deinem Balkon ein exotisches Feeling mit Wüsten-Flair
18. Deko aus Seegras rundet den Boho-Look ab
Balkon Boho Stil Deko

Runde die Boho-Ästhetik auf deinem Balkon mit Deko-Elementen aus Seegras, wie beispielsweise geflochtene Körbe oder Wanddekoration, ab. Das Material wirkt organisch, warm und leicht unperfekt – genau das, was den Boho-Charme ausmacht. Seegras ist vielseitig kombinierbar und passt sowohl zu Naturfarben als auch zu farbenfrohen Tönen. 

  • Seegras unterstreicht die organische, natürliche Boho-Ästhetik
  • harmoniert perfekt mit Holz, Textilien und Pflanzen
19. Farb-Inspiration: Beige für den cleanen & soften Boho-Look
Boho Balkon

Wenn der cleane Boho-Look dein Herz höher schlagen lässt, ist Beige die Farbe der Wahl. Ein Grundton, der unaufdringlich, harmonisch und dennoch unglaublich wandelbar ist. Softe Beige-Töne kreieren eine ruhige Basis, auf dessen Grundlage andere Farbnuancen, Muster und Texturen wunderbar ihre volle Wirkung entfalten können. Mit Beige Tönen kann selten etwas schief gehen oder überladen wirken. Achte lediglich darauf, verschiedene Nuancen zu nutzen, damit der Look nicht eintönig und langweilig wirkt: von Off-White bis zu Sand- und Erdtönen ist alles möglich. Gerade diese Kombination verleiht deinem Balkon einen edlen Touch und lässt ihn optisch luftiger und größer wirken. 

  • Beige ist der perfekte Grundton, um Ruhe und optische Weite in den Außenbereich zu bringen
  • spiele mit verschiedenen Beige-Nuancen bei Kissen, Plaids, Übertöpfen oder Outdoor-Teppichen
  • perfekt für alle, die den Boho-Flair lieben, aber es lieber clean und soft statt wild und bunt mögen
20. Farb-Inspiration: Kunterbunt für den vibrierenden Boho-Look
Boho Balkon gestalten

Alle, die den Boho-Stil in seiner vibrierenden, lebensfrohen Version lieben, können bei der Farbwahl aus dem Vollen schöpfen. Kräftige Farben wie Pink, Koralle, sonniges Gelb oder Türkis versprühen Lebensenergie und können kleine, persönliche Geschichten von anderen Kulturen, vergangenen Reisen und Sommerabenden mit Freunden erzählen. Achte darauf, Farben bewusst zu mixen, statt sie wahllos zusammenzuwürfeln. Sorge dafür, dass sich die ausgewählten Farbtöne in Textilien, Übertöpfen und Deko-Elementen wiederfinden, um ein harmonisches Gesamtbild zu erschaffen. 

  • kräftige Farben versprühen ein vibrierendes Boho-Feeling
  • perfekt für kleine Balkone, die ins Auge stechen sollen
  • Farben lassen sich über Kissenhüllen, Decken und Übertöpfe einfach und leicht dosieren

Viel Spaß beim Gestalten deines Boho-Balkons – kreiere dir deinen persönlichen Outdoor-Traum und genieße unvergessliche Stunden mit deinen Liebsten!

Studio Amé

Passion für Interior | dein Einrichtungsblog

Folge uns auf Pinterest für noch mehr Inspiration