Herbstdeko 2024: Die 13 schönsten Trends

2 SEP 2024

Die 13 schönsten Deko Trends für den Herbst 2024 Herbstdeko

Der Herbst steht vor der Tür, und es ist die perfekte Zeit, unser Zuhause in einen gemütlichen Rückzugsort zu verwandeln. Gerade in dieser kühleren Jahreszeit, wenn wir mehr Zeit drinnen verbringen, kann eine schöne Herbstdeko Wunder wirken.

Ob du deine Wohnung komplett neu dekorieren möchtest oder nur ein paar saisonale Akzente setzt – diese 13 Deko-Trends für den Herbst 2024 bieten Inspiration für jeden Geschmack.

Hier kommen die spannendsten Trends, die dein Zuhause in dieser gemütlichen Saison erstrahlen lassen.

Inhaltsverzeichnis

1. Erdfarben und warme Töne im Herbst

Natürliche Farben spielen im Herbst 2024 eine zentrale Rolle. Terrakotta, Ocker und Olivgrün dominieren die Farbpalette und verleihen deinem Zuhause eine warme und behagliche Atmosphäre. Diese Farben lassen sich wunderbar mit Naturmaterialien kombinieren, wie zum Beispiel Leinen- oder Cordkissen, Wollteppichen oder Holzaccessoires.

Sie eignen sich auch hervorragend, um kleinere Akzente in einem Raum zu setzen – etwa durch Kissen, Decken oder Vasen. Besonders im Trend sind Kombinationen aus verschiedenen Erdtönen, die eine harmonische und ruhige Umgebung schaffen.

Herbstdeko

2. Mit getrockneten Blumen und Gräsern wird es herbstlich

Trockenblumen sind auch 2024 ein absolutes Muss in der Herbstdeko. Sie bringen nicht nur eine natürliche Eleganz in den Raum, sondern sind auch besonders langlebig. Pampasgras, getrocknete Hortensien oder Eukalyptuszweige wirken stilvoll und modern. Diese lassen sich besonders gut in schlichten Vasen arrangieren und passen zu fast jeder Inneneinrichtung.

Trockenblumensträuße können sogar als saisonales Highlight verwendet werden, indem sie in einer herbstlichen Farbkombination aus Beige, Braun und warmem Rot zusammengestellt werden.

3. Kerzenständer im Retro-Look

Kerzen sind der Inbegriff von Gemütlichkeit, und im Herbst 2024 kommen sie in nostalgischen Kerzenständern im Retro-Look besonders gut zur Geltung. Ob aus Messing, Kupfer oder Glas – diese Vintage-Elemente verleihen dem Raum eine ganz besondere Atmosphäre.

Setze auf unregelmäßige Formen oder Farben, die Erinnerungen an vergangene Zeiten wecken, und kombiniere sie mit modernen Accessoires.

Einrichtungstipp: Mixe mehrere Kerzenständer in verschiedenen Höhen und Farben, um eine dynamische, aber dennoch harmonische Optik zu erzielen.

4. Herbstdeko aus Naturmaterialien

Im Herbst geht nichts über den Einsatz von natürlichen Materialien. Rattan, Holz, Leinen und Jute sind die perfekten Begleiter für eine warme, einladende Atmosphäre.

Ein geflochtener Korb aus Rattan oder ein grober Juteteppich bringen nicht nur einen rustikalen Charme in den Raum, sondern fühlen sich auch gemütlich an.

Kissen und Decken aus Leinen in Kombination mit Holzmöbeln schaffen eine entspannte, skandinavische Ästhetik, die den Raum besonders einladend wirken lässt.

5. Herbstdeko im Trendmaterial Marmor

Luxuriös und natürlich zugleich – Marmor ist auch 2024 das Trendmaterial schlechthin. Ob in Form von kleinen Accessoires wie Kerzenhaltern und Schalen oder als Statement-Pieces wie Beistelltische oder Lampen, Marmor verleiht deinem Zuhause einen eleganten, fast schon glamourösen Touch.

Besonders schön wirkt Marmor in Kombination mit den erdigen Herbsttönen. Der Mix aus kühlen Marmor-Elementen und warmen Textilien wie Wolle oder Samt sorgt für einen modernen, aber dennoch gemütlichen Look.

6. Keramik in organischen Formen

Keramik in unregelmäßigen, organischen Formen ist der perfekte Kontrast zu den eher strengen Linien moderner Möbel. Handgefertigte Vasen, Schalen und Geschirr setzen nicht nur künstlerische Akzente, sondern geben deinem Zuhause eine persönliche Note. In warmen, erdigen Farben oder natürlichen Weißtönen passt diese Keramik hervorragend zu den anderen Trends der Saison.

Ein einfacher und wirkungsvoller Dekotipp: stelle eine Kollektion von Vasen in verschiedenen Größen und Formen zusammen und fülle sie mit Trockenblumen oder frischen Herbstblumen.

7. Antike Spiegel und Bilderrahmen

Nostalgische Deko ist im Herbst 2024 absolut im Trend, und antike Spiegel sowie aufwendig verzierte Bilderrahmen sind hier ein absolutes Highlight.

Ob du einen alten, goldenen Spiegel als Statement-Piece über dem Kamin platzierst oder kleine, antike Rahmen in einer Bildergalerie arrangierst – diese Stücke verleihen deinem Raum sofort eine edle und zeitlose Ausstrahlung.

Besonders gut wirken solche antiken Elemente in Kombination mit modernen Möbeln, um einen spannenden Stilbruch zu schaffen. Mehr dazu findest du unter Trend 11 „Stilbruch im Herbst: eine geschickte Kombination aus Vintage und modern“.

8. Minimalistische Kürbisse

Anstelle der klassischen orangefarbenen Kürbisse sind in diesem Herbst minimalistische Varianten in Off-White, Grau oder Gold angesagt. Diese schlichten Kürbisse passen perfekt in moderne, stilvolle Einrichtungen und setzen dezente, aber elegante Akzente.

Kombiniere sie mit Kerzen und Lichterketten, um eine stimmungsvolle und ruhige Atmosphäre zu schaffen.

Einrichtungstipp: Lackiere echte Kürbisse in matten Farben oder besprühe sie mit Gold- oder Silberspray, um ihnen einen eleganten Touch zu verleihen.

9. Romantische Dekoelemente für den Herbst

Für alle, die es gerne verträumt und romantisch mögen, sind verspielte Vasen und Schalen genau das Richtige. Diese romantischen Dekoelemente schaffen eine beruhigende, fast schon magische Atmosphäre im Zuhause.

Besonders gut wirken sie in Kombination mit sanfter Beleuchtung – Lichterketten, die über ein Regal drapiert werden, oder zarte Girlanden, die am Fenster hängen, verleihen dem Raum eine zauberhafte Stimmung.

10. Herbstliche Lichtstimmung: warm und gemütlich, bitte

Licht spielt im Herbst eine Schlüsselrolle, wenn es darum geht, Gemütlichkeit zu schaffen. Warmweiße Lichterketten, Kerzen und gedämpfte Lampen sind der Schlüssel zu einer einladenden und behaglichen Atmosphäre.

Du kannst mit verschiedenen Lichtquellen spielen, um eine warme, wohlige Umgebung zu schaffen.

Tischlampen mit dimmbarem Licht oder Laternen im Vintage-Stil wirken besonders stimmungsvoll und verleihen dem Raum eine gemütliche Wärme.

11. Stilbruch im Herbst: eine geschickte Kombination aus Vintage und modern

Eine der spannendsten Dekoideen für den Herbst 2024 ist der Stilbruch zwischen Vintage-Elementen und modernen Stücken. Dieser Trend lebt von der Kombination verschiedener Epochen und Designs. Zum Beispiel passen ein antiker Spiegel und moderne Möbel hervorragend zusammen, da sie einen spannenden Kontrast schaffen.

Der Schlüssel zu diesem Trend ist es, Mut zu haben und Elemente zu kombinieren, die auf den ersten Blick nicht zusammenpassen – das Ergebnis wird dich überraschen!

Hier eine Kombination zweier gegensätzlicher Dekorationselemente, die sich wunderbar ergänzen.

12. Herbstliche Kerzenromantik

Kerzen sind im Herbst ein unverzichtbares Deko-Element. Sie bringen nicht nur Wärme, sondern auch eine gewisse Romantik in jeden Raum. Besonders schön wirken Kerzen, wenn sie in Gruppen arrangiert oder in speziellen Kerzenhaltern platziert werden.

Egal, ob du dich für Stumpenkerzen, Teelichter oder lange, elegante Kerzen entscheidest – sie zaubern eine gemütliche und beruhigende Atmosphäre in dein Zuhause.

Kerzen mit herbstlichen Düften wie Zimt oder Vanille verstärken diesen Effekt noch.

13. Die schönste Auswahl an frischen Blumen im Herbst

Auch wenn der Herbst oft mit Trockenblumen in Verbindung gebracht wird, gibt es dennoch viele frische Blumen, die perfekt in diese Jahreszeit passen. Sonnenblumen, Chrysanthemen und Dahlien sind die Stars der herbstlichen Blumenwelt und bringen kräftige Farbakzente in dein Zuhause.

Besonders in Kombination mit herbstlichen Farben und Gräsern wirken sie wunderschön und lassen sich zu stimmungsvollen Sträußen arrangieren.

Blumen als Elemente der herbstlichen Tischdeko sind ebenfalls eine hervorragende Möglichkeit, einen letzten Hauch Sommer in deine Räume zu bringen. Beliebte Herbstblumen, die sich besonders gut für die Tischdekoration eignen, sind:

  • Astern
  • Disteln
  • Gladiolen
  • Herbstanemonen
  • Hortensien

Tipp für deine herbstliche Tischdekoration: Durch die Verwendung von Vasen in unterschiedlichen Höhen sowie passenden Kerzenhaltern kannst du mehr Dimension auf den Tisch bringen und das Arrangement lebendiger gestalten.

Besonders schön wird es, wenn du die Farben der Herbstblumen aufgreifst und die restliche Tischdekoration wie zum Beispiel Tischsets, Tischdecke oder Tischläufer darauf abstimmst, so dass ein harmonisches Gesamtbild entsteht.

Ideal sind klassische Herbstfarben wie warme Erdtöne. Einen besonderen Hingucker kreierst du, wenn du Besteck in Gold oder Kupfer wählst, so wirkt die Tischdeko besonders edel. 

Mit diesen 13 Trends wird deine Herbstdeko 2024 garantiert zum Hingucker! Probiere es selbst aus und finde die Trends, die am besten zu deinem persönlichen Stil passen. 

Viel Spaß beim Dekorieren!

Studio Amé

Passion für Interior | dein Einrichtungsblog

Folge uns auf Pinterest für noch mehr Inspiration