5 Dinge, die in deinem Wohnzimmer nichts verloren haben

08 JAN 2025

5 Dinge die in deinem Wohnzimmer nichts zu suchen haben

Das Wohnzimmer ist der Herzschlag eines jeden Zuhauses – der Ort, an dem wir zur Ruhe kommen, Gäste empfangen und wertvolle Momente mit Freunden und Familie erleben. Doch einige Dinge sorgen für Unordnung, nehmen Platz weg oder wirken schlichtweg unästhetisch. 

In diesem Artikel erfährst du, warum du die folgenden 5 Dinge noch heute aus deinem Wohnzimmer verbannen solltest, um eine stilvolle und gemütliche Atmosphäre zu kreieren. 

1. Wäscheständer - der Störfaktor für die Gemütlichkeit

Wäscheständer im Wohnzimmer sind ein No-Go. Sie rauben nicht nur wertvollen Platz, sondern zerstören die behagliche Atmosphäre. Wer möchte sich schon auf dem Sofa entspannen und gleichzeitig an die Wäsche erinnert werden?

Einrichtungstipp: Suche dir einen festen Platz für deinen Wäscheständer – zum Beispiel im Bad, Ankleidezimmer oder einem Hauswirtschaftsraum.

2. Ausziehbares Sofa - Funktionalität statt Eleganz?

Ein ausziehbares Sofa mag praktisch sein, aber es nimmt oft den optischen Charme aus deinem Wohnzimmer. Diese Möbelstücke wirken klobig und vermitteln nicht die Eleganz, die ein Wohnzimmer ausstrahlen sollte.

Einrichtungstipp: Wenn du ein Gästebett brauchst, sind moderne Klappbetten oder Luftbetten die bessere Wahl. Sie lassen sich einfach verstauen, wenn die Gäste nicht mehr da sind.

3. Vertrocknete Pflanzen - der Todesstoß für jedes Interieur

Pflanzen verleihen einem Raum Leben und Frische – solange sie gesund sind. Vertrocknete oder kranke Pflanzen senden jedoch das Gegenteil aus: Sie wirken lieblos und können die gesamte Ästhetik deines Wohnzimmers beeinträchtigen.

Einrichtungstipp: Tausche sie gegen pflegeleichte Alternativen wie Sukkulenten oder notfalls Kunstpflanzen aus, die länger frisch aussehen.

4. Kaltes, grelles Licht - Stimmungskiller Nummer eins

Die Beleuchtung spielt eine entscheidende Rolle für die Stimmung eines Raums. Kaltes, grelles Licht schafft eine unpersönliche und ungemütliche Atmosphäre in deinem Wohnzimmer.

Einrichtungstipp: Ersetze kalte Lichtquellen durch warmweiße LED-Lampen und kombiniere sie mit indirektem Licht von Tisch- oder Stehlampen. Ein dimmbarer Lichtschalter kann ebenfalls Wunder bewirken.

5. Sportgeräte und Trainingsequipment - raus damit, es gibt bessere Lösungen

Hanteln, Yogamatten oder Heimtrainer im Wohnzimmer sind nicht nur ein Ärgernis für’s Auge, sondern lenken auch von der erholsamen Funktion des Raums ab.

Einrichtungstipp: Wenn du keinen separaten Fitnessbereich hast, schaffe clevere Stauraumlösungen – wie Boxen oder Regale – um dein Trainingsequipment nach der Nutzung zu verstauen.

Viel Spaß beim Aufräumen und Umgestalten!

Studio Amé

Passion für Interior | dein Einrichtungsblog

Folge uns auf Pinterest für noch mehr Inspiration