Schlafzimmer im Natur Stil einrichten - 16 moderne Ideen
04 MÄR 2025

Ein Schlafzimmer im Natur Stil zu gestalten, bedeutet, eine beruhigende und erdende Atmosphäre zu schaffen und einen Raum zu kreieren, der Ruhe und Entspannung ausstrahlt. Von der Wahl der Möbel über die Akzentuierung der richtigen Wand bis hin zur Verwendung von Naturfasern – entdecke, wie du mit einfachen Mitteln ein natürliches und harmonisches Design schaffen kannst. Verwandle dein Schlafzimmer in einen Ort der Erholung, der Körper und Geist in Einklang bringt.
In diesem Beitrag teilen wir 15 moderne Ideen, wie du den naturnahen Look in deinem Schlafzimmer erreichen kannst.
Inhaltsverzeichnis
- Bettgestell aus Massivholz wählen
- Erdtöne verwenden
- Holzboden als natürliche Grundlage
- Akzentwand in Grün
- Teppich aus Naturfasern
- Einsatz von Zimmerpflanzen
- Bettwäsche aus Naturmaterialien
- Akzente mit Deko aus Naturstein setzen
- Ätherische Öle für einen natürlichen Duft
- Indirektes Licht integrieren
- Trockenblumen dekorieren
- Vorhänge aus Naturtextilien aufhängen
- Deckenlampe aus Rattan anbringen
- Nachttische aus Holz
- Natürliche Wanddekoration anbringen
- Minimalistischen Ansatz verfolgen
1. Bettgestell aus Massivholz wählen

Beginnen wir mit dem Herzstück deines Schlafzimmers, dem Bett. Wähle ein Bettgestell aus Massivholz, das ist nicht nur stabil und langlebig, sondern bringt auch ein Stück Natur ins Schlafzimmer.
Die natürliche Maserung und Wärme des Holzes schaffen eine beruhigende Atmosphäre, die wir in dem Raum erzielen wollen. Achte auf nachhaltig gewonnenes Holz, um die Umwelt zu schonen und ein gesundes Raumklima zu fördern.
2. Erdtöne verwenden

Die Farbgestaltung ist entscheidend für ein natürliches Schlafzimmer, die richtige Farbwahl beeinflusst die Atmosphäre im Zimmer maßgeblich. Wähle Erdtöne wie Beige, Braun und Grün. Diese Farben fördern Entspannung und Ruhe, genau das Richtige für ein Schlafzimmer. Sie erinnern an die Natur und fördern ein Gefühl der Geborgenheit.
Kombiniere verschiedene Erdtöne, um Tiefe und Interesse zu erzeugen, ohne den Raum zu überladen, aber achte darauf, nicht mehr als 3 verschiedene Farbtöne zu verwenden, sonst kann der Raum schnell unruhig wirken.
3. Holzboden als natürliche Grundlage

Ein Holzboden ist die perfekte natürliche Grundlage für ein Schlafzimmer. Er strahlt Wärme aus und ist angenehm unter den Füßen. Wähle ein helles Holz für ein luftiges Gefühl oder ein dunkles Holz für mehr Gemütlichkeit.
Ein geölter oder gewachster Holzboden unterstreicht die natürliche Schönheit des Materials. Etwa alle zwei Jahre sollte ein Holzboden geölt werden, um seine Langlebigkeit zu fördern.
4. Akzentwand in Grün

Eine Akzentwand ist eine tolle Möglichkeit, einen Raum optisch aufzuwerten, da sie die Blicke auf sich zieht, ohne den Raum farblich zu überladen. Für ein Schlafzimmer im Naturstil eignet sich eine Akzentwand in einem schönen, satten Grün besonders gut, da sie die beruhigende Wirkung der Natur in den Raum bringt.
Grün fördert die Entspannung und den Schlaf. Wähle einen satten Grünton, der dich an den Wald erinnert. Als Akzentwand eignet sich am besten die Wand, an der dein Bett steht. Kombiniere die grüne Wand mit Naturmaterialien und Pflanzen, um die natürliche Wirkung zu verstärken.
5. Teppich aus Naturfasern

Entscheide dich für einen Teppich aus Naturfasern wie Wolle, Sisal oder Jute oder Seegras. Sie sind umweltfreundlich und angenehm für die Füße.
Naturfaserteppiche bringen Textur und Wärme in den Raum und ergänzen die natürliche Einrichtung. Sie sind außerdem langlebig und verbessern das Raumklima, da die Naturfasern den Feinstaub aus der Luft binden.
6. Einsatz von Zimmerpflanzen

Zimmerpflanzen sind ein Muss für ein natürliches Schlafzimmer. Sie verbessern die Luftqualität, indem sie die Luftfeuchtigkeit erhöhen und damit trockener Luft entgegenwirken, fördern durch ihre grüne Farbe die Entspannung und bringen Leben in den Raum.
Pflanzen wie Sukkulenten, Farne, Bogenhanf oder Monstera sind besonders pflegeleicht und eignen sich gut für das Schlafzimmer. Platziere eine ungerade Anzahl, z.B. drei Pflanzen in verschiedenen Höhen und Größen, um ein grünes Paradies zu schaffen.
7. Bettwäsche aus Naturmaterialien

Bettwäsche aus Naturmaterialien wie Leinen, Baumwolle oder Bambus sorgt für ein angenehmes Hautgefühl und einen erholsamen Schlaf. Naturfasern sind atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend. Wähle sanfte Farben und natürliche Muster, um die beruhigende Atmosphäre zu unterstreichen.
8. Akzente mit Deko aus Naturstein setzen

Kombiniere Deko aus Naturstein wie Marmor, Schiefer oder Granit, um Eleganz und Natürlichkeit ins Schlafzimmer zu bringen. Naturstein ist langlebig und zeitlos. Verwende Naturstein für kleine dekorative Akzente auf dem Nachttisch oder einer Kommode wie z.B. Kerzenständer, dekorative Schalen, Vasen oder Deko-Figuren.
9. Ätherische Öle für einen natürlichen Duft

Ätherische Öle sind eine natürliche Möglichkeit, das Schlafzimmer mit einem beruhigenden Duft zu erfüllen. Lavendel, Kamille und Sandelholz fördern Entspannung und Schlaf. Verwende einen Diffusor oder Duftkerzen, um die ätherischen Öle zu verteilen. Achte dabei auf hochwertige, natürliche Öle ohne synthetische Zusätze, um Allergien zu vermeiden.
10. Indirektes Licht integrieren

Kaum etwas beeinflusst die Stimmung so sehr wie die Wahl der richtigen Beleuchtung. Integriere indirektes Licht ins Schlafzimmer, es wird eine warme und gemütliche Atmosphäre kreieren. Am einfachsten geht das mit dimmbaren Lampen, du kannst aber auch Lichterketten oder LED-Kerzen nutzen, um ein sanftes Licht zu erzeugen. Indirektes Licht fördert übrigens auch die Melatoninproduktion und verbessert so den Schlaf.
11. Trockenblumen dekorieren

Trockenblumen sind eine nachhaltige und stilvolle Dekoration für das Schlafzimmer. Sie bringen Natürlichkeit und Textur in den Raum und machen sich besonders gut in einer schönen Vase auf der Kommode. Wähle z.B. Pampasgras, das sanfte Beige passt farblich wunderbar in ein natürliches Interieur. Trockenblumen sind pflegeleicht und lange haltbar.
12. Vorhänge aus Naturtextilien aufhängen

Nutze Vorhänge aus Naturtextilien wie Leinen oder Baumwolle, sie unterstreichen den natürlichen und entspannten Look. Wähle die Vorhänge in hellen Farben. Naturtextilien sind atmungsaktiv, können viel Feuchtigkeit aufnehmen und verbessern dadurch das Raumklima.
13. Deckenlampe aus Rattan anbringen

Eine Deckenlampe aus Rattan bringt einen Hauch von Bohème-Chic ins Schlafzimmer, der sich sehr gut mit dem Natur-Stil kombinieren lässt. Rattan ist ein leichtes und natürliches Material, das dem Raum Wärme und Struktur verleiht. Außerdem ist das Material langlebig und pflegeleicht.
14. Nachttische aus Holz

Nachttische aus Holz unterstreichen den natürlichen Stil und bringen Gemütlichkeit ins Schlafzimmer. Wähle Nachttische mit einem Ablagefach oder Schubladen, um Stauraum zu schaffen, so vereinst du clever Design und Funktionalität.
15. Natürliche Wanddekoration anbringen

Um die naturnahe Einrichtung abzurunden, kannst du natürliche Wanddekorationen, zum Beispiel aus Holz, anbringen. Oder gestalte selbst etwas aus Pappmaché. Die organischen Formen bringen die Schönheit der Natur ins Schlafzimmer. Wähle Deko, die zu deinem persönlichen Stil passt. Arrangiere die Wanddekoration in Gruppen oder als Galerie, um einen Blickfang zu schaffen.
16. Minimalistischen Ansatz verfolgen

Im Allgemeinen solltest du darauf achten, dass du in deinem Schlafzimmer einen minimalistischen Ansatz verfolgst. Minimalismus bringt Ruhe und Ordnung ins Schlafzimmer. Was bedeutet das in der Umsetzung?
Reduziere die Anzahl der Möbel und Dekorationen auf das Wesentliche. Wähle hochwertige, natürliche Materialien und Farben wie in den vorherigen Ideen beschrieben. Ein minimalistisches Schlafzimmer maximiert die Entspannung und und fördert einen erholsamen Schlaf.
Viel Spaß beim Einrichten deines Schlafzimmers – lass ein Stück Natur bei dir Zuhause einziehen!
Studio Amé
Passion für Interior | dein Einrichtungsblog
Folge uns auf Pinterest für noch mehr Inspiration